Chapter Content

Calculating...

Okay, Kapitel 89, ja? Finanzielle Fülle. Also, worum geht's da eigentlich? Eigentlich um die Frage: Wann hat man denn genug? Was bedeutet das überhaupt, finanziell ausgesorgt zu haben? Ich mein, da hat ja jeder so seine eigene Vorstellung, ne?

Es gibt da so drei Säulen, auf denen das Ganze aufbaut. Erstens: Einkommensgenerierung. Also, wie schaffst du es, ein stabiles und am besten noch wachsendes Einkommen zu haben? Das kann natürlich dein Job sein, vielleicht hast du aber auch noch 'nen Nebenjob oder eben passive Einkommensströme, irgendwas, was dir Geld bringt, ohne dass du ständig aktiv was dafür tun musst.

Zweitens: Ausgabenmanagement. Das ist superwichtig. Du musst deine Ausgaben im Griff haben, sodass die eben zuverlässig unter deinem Einkommen liegen und nicht ständig schneller wachsen als dein Einkommen. Sonst, ja, sonst wird's schwierig, ne?

Und drittens, ganz wichtig: Langfristige Investitionen. Also, das Geld, das du übrig hast, das investierst du in langfristige, effiziente und kostengünstige Anlagen, die sich im Idealfall noch vermehren, also Zinseszins und so, ne?

So, dann gibt's da noch so 'nen kleinen Test, 'nen Fragebogen, um deinen aktuellen Stand zu checken. Da geht's so um Fragen wie: Habe ich eigentlich eine klare Vorstellung davon, was finanziell "genug" bedeutet? Wächst mein Einkommen mit meinen Fähigkeiten und meiner Expertise? Manage ich meine Ausgaben so, dass sie unter meinem Einkommen bleiben? Hab ich 'nen Plan, wie ich mein Geld langfristig anlege? Und nutze ich mein Vermögen, um andere Bereiche in meinem Leben zu verbessern? Kannst du ja mal kurz drüber nachdenken, was du da so antworten würdest.

Dann, ja, geht's natürlich auch um Ziele. Was willst du eigentlich erreichen? Wo willst du in einem Jahr stehen? Was sind so die Meilensteine auf dem Weg dahin? Und was willst du auf keinen Fall erreichen? Was sind so die Dinge, die du vermeiden willst auf diesem Weg? Und welche Systeme kannst du implementieren, um da wirklich voranzukommen?

Und dann noch so 'n One-Week Jump Start, also wie du in einer Woche so richtig loslegen kannst. Schau dir mal deine Einnahmen an. Wo kommt das Geld her? Wie stabil sind die Quellen? Wachsen die vorhersehbar? Kannst du vielleicht noch was dazulernen oder deine Fähigkeiten besser nutzen, um mehr Geld zu verdienen?

Dann die Ausgaben. Wie regelmäßig sind deine Ausgaben? Liegen die zuverlässig unter deinen Einnahmen? Wachsen die schneller als dein Einkommen? Hast du überhaupt 'nen Budget? Wenn nicht, dann solltest du dir unbedingt eins erstellen und gucken, wie du im Vergleich dazu abschneidest.

Und dann natürlich die Investitionen. Hast du 'ne klare Strategie, wie du das Geld, das du sparst, anlegst? Wenn nicht, dann eröffne dir am besten ein Depot bei einem günstigen Broker und richte 'nen automatischen Sparplan ein. Das ist schon mal ein guter Anfang, um Vermögen aufzubauen.

Ja, und dieser Check, dieser kleine Audit, gibt dir schon mal 'ne gute Grundlage, um deine finanzielle Fülle anzugehen.

Go Back Print Chapter