Chapter Content

Calculating...

Okay, los geht's. Also, ich wollte euch heute mal so ein paar Karrieretipps mitgeben. So Sachen, die ich mir gewünscht hätte, früher gewusst zu haben, versteht ihr? Ich meine, Karriereratschläge, das ist ja immer so eine Sache, ne? Oft geht's halt total am Thema vorbei. Ist ja auch klar, bei so vielen verschiedenen Berufen und Branchen kann man ja kaum was sagen, was für alle passt. Meistens ist das viel zu speziell, zu individuell.

Das Problem ist echt oft diese Spezifität. Deine Situation ist halt einfach komplett anders als die von demjenigen, der dir den Rat gibt. Du kannst nicht einfach die gleichen Schritte machen und erwarten, dass du das gleiche Ergebnis kriegst.

Darum ist der beste Rat, meiner Meinung nach, der, der allgemeine Prinzipien und Ideen vermittelt. So was, das du dir schnappen kannst, anpassen und für dich nutzen. Ich hab mich mal hingesetzt und so die Ratschläge zusammengetragen, die ich mir am Anfang meiner Karriere gewünscht hätte. Oder die ich meinem Sohn geben würde, wenn er jetzt anfängt.

Die sind alle so, dass sie in jeder Branche und für jeden Karriereweg passen. Und egal in welcher Phase du gerade bist, die sind immer nützlich. Also, hier sind die sieben Karrieretipps, die ich gern früher gehabt hätte...

Also, erstens: Wert schaffen, Wert erhalten. Finanzieller Erfolg ist quasi ein Nebenprodukt von dem Wert, den du für andere schaffst. Die reichsten Leute der Welt haben Milliarden, klar, aber die haben auch zig Milliarden an Wert generiert und sich nur einen kleinen Teil davon abgezwackt. Wenn du viel Geld verdienen willst, hör auf, dich auf deine Investments zu konzentrieren, hör auf mit Plänen und Strategien, und konzentriere dich stattdessen darauf, wie du einen riesigen Mehrwert für die Menschen um dich herum schaffen kannst. Wenn du das machst, kommt das Geld von ganz alleine. Ehrlich!

Zweitens: Den Frosch schlucken! Mark Twain hat mal gesagt: "Wenn du einen Frosch essen musst, dann am besten gleich morgens." Und wenn du zwei essen musst, dann den größten zuerst. Der Frosch, das ist das, worauf du keine Lust hast. Wenn du das gleich morgens erledigst, hast du schon mal was geschafft und hast Schwung für den Rest des Tages. Einer der besten Tricks, um beruflich voranzukommen, ist, den Frosch für deinen Chef zu schlucken. Beobachte deinen Chef und finde heraus, was er hasst. Lern, es zu tun, und nimm es ihm ab. Das ist ein super Weg, um Mehrwert zu schaffen, einen Erfolg zu verbuchen und Schwung zu holen.

Drittens: Die altmodischen Dinge gut machen. In unserer Zeit, wo so viele die Basics vergessen haben, fallen ein paar einfache Sachen echt auf. Zum Beispiel: Leute in die Augen schauen, halten, was du versprichst, pünktlich sein (oder sogar früher!), eine gute Haltung haben, ein fester Händedruck, Tür aufhalten, freundlich sein (und niemals tratschen!). Klingt vielleicht blöd, aber das kostet alles nichts, du hast es selbst in der Hand, und es kommt nie aus der Mode.

Viertens: Erst hart arbeiten, dann schlau. In den letzten Jahren war es ja total trendy, zu sagen, harte Arbeit ist überbewertet, es kommt nur auf "smart work" an. Falsch! Wenn du was erreichen willst, musst du erstmal hart arbeiten. Bau dir einen Ruf als fleißiger Mensch auf, sei stolz darauf. Dann kannst du anfangen, dir Hebel zu suchen, um "smart" zu arbeiten. Hebel muss man sich verdienen, die findet man nicht einfach so. Am Anfang solltest du dich nicht auf "Leverage" konzentrieren. Konzentriere dich darauf, überall und jederzeit Wert zu schaffen. Erst hart, dann schlau. Verdien dir deinen Hebel!

Fünftens: Storytelling lernen. Ich hatte das Glück, Zeit mit einigen echt tollen Führungskräften zu verbringen, und mir ist was aufgefallen: Die CEOs, die die Welt verändern, sind nicht unbedingt die klügsten Leute in ihrem Unternehmen. Sie sind aber verdammt gut darin, Daten zusammenzutragen und sie einfach und verständlich zu vermitteln. Daten rein, Story raus. Wenn du Storytelling kannst, bist du immer wertvoll.

Sechstens: Dir den Ruf erarbeiten, dass du Probleme lösen kannst. In deiner Karriere wirst du immer wieder Aufgaben bekommen, von denen du keine Ahnung hast, wie du sie erledigen sollst. Imposter-Syndrom lässt grüßen! Du wirst dich fragen, wie du das bloß schaffen sollst, was du noch nie gemacht hast (geschweige denn gut!). Es gibt nichts Wertvolleres als jemanden, der einfach Probleme lösen kann. Stell die richtigen Fragen, leg dich ins Zeug, erledige es. Wenn du das machst, werden sich die Leute um dich reißen.

Siebtens: Durch jede Tür springen, die sich auch nur einen Spalt öffnet. Wenn jemand eine Tür auch nur ein bisschen aufmacht, die vielleicht eine Chance bietet, spring rein! Egal, ob das jetzt genau die Chance ist, die du dir wünschst. Mach dich nützlich, und die Chancen, die dich wirklich begeistern, kommen später von selbst. Jede großartige Geschichte fängt mit einem kleinen Spalt an. Erkenn ihn. Spring rein!

Ja, in deiner Karriere wird es immer vieles geben, was sich unangenehm unkontrollierbar anfühlt. Aber wie bei allem im Leben: Wenn du dich auf das konzentrierst, was du selbst in der Hand hast, bist du immer besser dran. Egal, wo du gerade stehst: Wenn du diese sieben Tipps beherzigst, kontrollierst du die Dinge, die wirklich zählen. Mach das, und ich garantiere dir, du wirst deinen Weg zum Erfolg finden. So ist es!

Go Back Print Chapter