Chapter Content

Calculating...

Okay, hallo, hallo zusammen! So, lasst uns mal über Finanzen quatschen, ja? Also, über... wie man eigentlich mit seinem Geld so umgeht. Man kann sich ja nicht einfach so reich sparen, is' klar, ne? Aber wenn man mehr verdient und gleichzeitig seine Ausgaben im Griff hat, dann geht da schon was, das kann ich euch sagen. Das ist echt wichtig für die finanzielle Freiheit, find ich. Jeder ist ja anders, klar, aber so ein paar Grundregeln, die gelten eigentlich für alle, irgendwie.

Also, Punkt eins, und das ist super wichtig: ein Budget! Brauchst du einfach. Ein Plan muss her, das ist der erste und wichtigste Schritt, wenn du finanziell frei sein willst. Einfach mal einen Monatsplan machen, wo das Geld hingeht. Gibt ja online auch super Tools, ne, kostenlose und so, wo du das alles tracken kannst. Und dann nicht nur die Miete und so einplanen, sondern auch mal was für's Kino oder so, und natürlich auch 'n Puffer für Überraschungen, ne, irgendwas geht ja immer kaputt. Mach's wie 'n Spiel, versuch so nah wie möglich an dein Budget ranzukommen.

Und dann, ganz wichtig: Automatisier dein Sparen! Immer zuerst sparen, dann ausgeben. Einfach 'n Dauerauftrag einrichten, dass jeden Monat was auf ein extra Konto geht.

Kreditkarten? Behandle die wie Bargeld! Niemals Schulden drauf lassen. Immer am Ende vom Monat alles bezahlen. Denk so: Was reinkommt, kann auch wieder ausgegeben werden, aber nur das!

Regen-Tag-Fonds, muss sein! So sechs Monatsgehälter als Notgroschen, ne? Für den Fall der Fälle. Ist echt wichtig, um Krisen zu überstehen. Und bloß nicht anfassen, außer es brennt wirklich!

Vergiss nicht die schönen Dinge! Plane Erlebnisse in dein Budget ein. Essen gehen, Urlaub, Kino, was auch immer. Das gehört dazu, wenn man ein schönes Leben haben will, oder?

Und plane voraus! Große Anschaffungen, die sollten dich nicht überraschen. Hochzeit, Urlaub, neues Auto... plane das alles. Dann musst du keine Schulden machen, wenn sowas kommt, ne?

Und jetzt kommt was Wichtiges: Deine Erwartungen! Die dürfen nicht schneller steigen als dein Einkommen. Sonst gibt's nur Frust. Achte auf deinen Lebensstil, und lass dich nicht zu sehr von anderen beeinflussen. Bloß nicht in diese Lifestyle-Krise geraten, besonders am Anfang! Jeder Euro, den du früh investierst, der bringt später viel mehr.

Klar, deine Ausgaben ändern sich im Laufe des Lebens. Wenn du Kinder hast oder so, dann wird's teurer, logisch. Ist ja normal, dass die Ausgaben steigen, gerade wegen der Inflation und so. Aber, und das ist wichtig, dein Einkommen sollte schneller steigen als deine Ausgaben. Dann bleibt am Ende mehr zum Investieren übrig, und dann geht's schneller Richtung finanzielle Freiheit.

Wenn du diese sieben Regeln beachtest, dein Einkommen steigt und du noch 'ne ordentliche Anlagestrategie hast, dann bist du auf dem besten Weg! Also, viel Erfolg dabei!

Go Back Print Chapter