Chapter Content

Calculating...

Okay, also, Kapitel Zehn... ähm... dreht sich alles um den sogenannten "Wealth Score". Stell dir das vor wie... wie eine Art Punktestand, aber nicht nur fürs Geld, sondern fürs ganze Leben, irgendwie. Und zwar, jeder sollte diesen... diesen Test machen, bevor man so richtig ins Buch einsteigt, quasi als... als Ausgangspunkt. Dieser Wert ist dann die Basis, an der du deinen Fortschritt misst, während du dein Leben aufbaust und ausbalancierst, weißt du? Man kann und sollte den Test später wiederholen, um zu sehen, wie man sich entwickelt hat, so wie man früher seinen Kontostand online gecheckt hat, oder so ähnlich.

Und wie kriegt man jetzt diesen Wealth Score? Ganz einfach, mit einem Quiz. Für jede Art von Reichtum gibt's fünf Aussagen. Und bei jeder Aussage gibst du 'ne Antwort: Null, wenn du total dagegen bist, eins wenn du eher nicht zustimmst, zwei ist neutral, drei bedeutet, dass du zustimmst, und vier, wenn du voll und ganz zustimmst. Dann rechnest du die Punkte für jeden Bereich zusammen und addierst am Ende alle zusammen.

Der höchste Wert für jede Art von Reichtum ist zwanzig, das wäre, wenn du jeder Aussage voll und ganz zustimmst. Und der höchste Wert insgesamt ist dann natürlich hundert.

So, jetzt kommt der Wealth Score Quiz, also, pass auf. Zuerst mal... Zeitlicher Reichtum:

"Ich habe ein tiefes Bewusstsein für die begrenzte, vergängliche Natur meiner Zeit und ihre Bedeutung als mein wertvollstes Gut."

"Ich habe ein klares Verständnis der zwei bis drei wichtigsten Prioritäten in meinem privaten und beruflichen Leben."

"Ich bin in der Lage, meine Aufmerksamkeit und meinen Fokus konsequent auf die wichtigen Prioritäten zu lenken, die ich identifiziert habe."

"Ich fühle mich selten zu beschäftigt oder zerstreut, um Zeit für die wichtigsten Prioritäten aufzuwenden."

"Ich habe die Kontrolle über meinen Kalender und meine Prioritäten."

Gut, weiter geht's, jetzt kommt Sozialer Reichtum:

"Ich habe einen Kernsatz tiefer, liebevoller, unterstützender Beziehungen."

"Ich bin konsequent in der Lage, der Partner, das Elternteil, das Familienmitglied und der Freund zu sein, den ich mir wünschen würde."

"Ich habe ein Netzwerk loser Beziehungen, von denen ich lernen und auf denen ich aufbauen kann."

"Ich habe ein tiefes Gefühl der Verbundenheit mit einer Gemeinschaft (lokal, regional, national, spirituell usw.) oder mit etwas, das größer ist als ich selbst."

"Ich versuche nicht, Status, Respekt oder Bewunderung durch materielle Käufe zu erreichen."

Okay, Mentaler Reichtum ist dran:

"Ich pflege regelmäßig eine kindliche Neugier."

"Ich habe ein klares Ziel, das mir tägliche Bedeutung verleiht und kurz- und langfristige Entscheidungen in Einklang bringt."

"Ich strebe nach Wachstum und jage konsequent meinem vollen Potenzial hinterher."

"Ich glaube grundsätzlich, dass ich mich kontinuierlich verändern, entwickeln und anpassen kann."

"Ich habe regelmäßige Rituale, die es mir ermöglichen, Raum zum Nachdenken zu schaffen, mich zurückzusetzen, mit Fragen zu ringen und mich aufzuladen."

So, fast geschafft, jetzt kommt der Physische Reichtum:

"Ich fühle mich für mein Alter stark, gesund und vital."

"Ich bewege meinen Körper regelmäßig durch eine strukturierte Routine und habe einen aktiven Lebensstil."

"Ich esse hauptsächlich vollwertige, unverarbeitete Lebensmittel."

"Ich schlafe regelmäßig sieben oder mehr Stunden pro Nacht und fühle mich ausgeruht und erholt."

"Ich habe einen klaren Plan, um auch in meinen späteren Jahren körperlich fit zu bleiben."

Und zum Schluss: Finanzieller Reichtum:

"Ich habe eine klare Definition davon, was es bedeutet, finanziell genug zu haben."

"Ich habe ein Einkommen, das mit meinen Fähigkeiten und meinem Fachwissen stetig wächst."

"Ich verwalte meine monatlichen Ausgaben so, dass sie zuverlässig unter meinem Einkommen liegen."

"Ich habe einen klaren Prozess für die Investition überschüssigen monatlichen Einkommens für langfristige Zinseszinsen."

"Ich nutze meinen finanziellen Reichtum als Werkzeug, um andere Arten von Reichtum aufzubauen."

Ja, und anhand deiner Ergebnisse kannst du dann... ähm... so eine Art Diagramm ausfüllen, um 'ne visuelle Darstellung deines Ausgangswerts zu bekommen. Das gibt dir 'nen Überblick über deine Stärken und Schwächen, und hilft dir, Ziele zu setzen, um ein umfassendes Leben in Reichtum zu erreichen.

Go Back Print Chapter