Chapter Content

Calculating...

Okay, also, äh, hallo erstmal! Ich wollte euch heute mal so ein bisschen was erzählen, so... ganz ohne Chichi, ja? Und zwar geht's um was, was ich so für mich entdeckt hab und was, glaube ich, total wichtig ist für jeden, der, ja, irgendwie happy sein will im Leben.

Also, es geht darum, dass wir oft, total oft, das Falsche messen. Und deswegen rennen wir in die falsche Richtung. Kennste, ne? Ist wie... wenn du denkst, du fährst nach Hamburg, aber dein Navi ist auf München eingestellt. Kommst halt nicht an, wo du hinwolltest, logisch.

Und das Ganze basiert auf so ner... alten Geschichte von so einem König Pyrrhus. Der war so'n griechischer General, vor zich Jahren, und der hat halt...Kriege gewonnen. Aber... boah, die waren so teuer, diese Siege, dass er am Ende quasi pleite war, sowohl finanziell als auch moralisch, mental, alles! Und seitdem sagt man halt "Pyrrhussieg", wenn du was gewinnst, was dich aber im Endeffekt kaputt macht. Und genau das, meine Freunde, müssen wir vermeiden!

Und das Problem ist, dass wir immer nur aufs Geld gucken. Kohle, Knete, Moneten. Neue Beförderung, Gehaltserhöhung, Bonus – juhuu! Aber... boah, dann verpasst du halt den Hochzeitstag, oder das Fußballspiel deines Kindes oder was weiß ich. Du bist ständig am Arbeiten, kannst dich nicht mehr mit Freunden treffen. Und irgendwann merkst du dann, ups, irgendwie bin ich total unglücklich.

Und deshalb... deshalb brauchen wir was Neues. Eine neue Art, Erfolg zu messen. Und ich nenne das die fünf Arten von Reichtum. Hört gut zu!

Erstens: Zeitlicher Reichtum. Das ist die Freiheit, selbst zu entscheiden, wie du deine Zeit verbringst, mit wem, wo und wann. Einfach die Kontrolle über deine Zeit zu haben, das ist echt Gold wert.

Zweitens: Sozialer Reichtum. Das sind deine Beziehungen zu anderen Menschen, Freunde, Familie, Kollegen. Ein gutes Netzwerk, auf das du dich verlassen kannst, sowohl für Liebe und Freundschaft als auch für Hilfe in der Not. Also, das ist super wichtig, weil, was bringt dir all das Geld, wenn du es mit niemandem teilen kannst, ne?

Drittens: Mentaler Reichtum. Das ist die Verbindung zu einem höheren Sinn, zu einer Bedeutung in deinem Leben, die dich motiviert und dir bei Entscheidungen hilft. Immer weiter lernen, sich entwickeln, sich auch mal mit den großen Fragen des Lebens auseinandersetzen. Total wichtig, um nicht im Hamsterrad zu versauern.

Viertens: Körperlicher Reichtum. Deine Gesundheit, deine Fitness, deine Vitalität. Klar, das ist auch genetisch bedingt, aber du kannst halt auch viel beeinflussen durch Bewegung, Ernährung und Erholung. Weil ohne Gesundheit ist alles nix, oder?

Und fünftens, ja, natürlich: Finanzieller Reichtum. Aber eben nicht nur Kohle scheffeln, sondern auch wissen, was du wirklich brauchst. Nicht immer mehr wollen, sondern zufrieden sein mit dem, was du hast. Und das Geld dann auch sinnvoll einsetzen.

Also, diese fünf Arten von Reichtum, das ist sozusagen dein neues Punktekonto. Damit kannst du dein Leben ganz anders gestalten. Damit gewinnst du nicht nur einzelne Schlachten, sondern den ganzen Krieg!

Und weißt du, das Leben hat ja so seine Phasen. Mal läuft's super, mal total beschissen. Mal geht's um die Karriere, mal um die Familie, mal um die Gesundheit. Und diese fünf Arten von Reichtum, die helfen dir, dich in jeder Phase zu orientieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Manchmal, wenn du so richtig am Boden bist, dann siehst du plötzlich so ein Licht, so einen Aha-Moment. Und in dem Moment wird dir klar, was wirklich wichtig ist im Leben. Und dieses Licht, das musst du nutzen!

Denn... wenn du das Falsche misst, also nur auf die Kohle schaust, dann nimmst du die falschen Massnahmen und schaffst nicht die besten Ergebnisse. Wenn du aber das richtige misst, nämlich diese fünf Arten von Reichtum, dann... ja, dann bist du auf dem richtigen Weg. Wirklich.

Also, fang an zu laufen! Lass dich von diesem Licht leiten! Und denk dran, es geht nicht darum, perfekt zu sein, sondern darum, die richtigen Prioritäten zu setzen. In jeder Phase deines Lebens. Und ganz wichtig: Spass haben. Also, bis bald und alles Gute!

Go Back Print Chapter