Chapter Content
Also, ich wollte euch heute mal über das Thema "Verpflichtungen straffen" erzählen, also quasi die Kunst, "Nein" zu sagen. Das ist nämlich super wichtig, wenn man sein Leben, äh, ja, selbst in die Hand nehmen will, ne?
Es gibt da dieses Phänomen, das die Psychologen den "Yes-Damn-Effekt" nennen. Ist eigentlich ganz witzig. Die Idee dahinter ist, dass wir Menschen total gern überschätzen, wie viel freie Zeit wir in der Zukunft haben werden. Deshalb sagen wir zu Sachen zu, von denen wir denken, dass wir sie schon irgendwie schaffen werden. Aber dann kommt der Tag, und wir denken uns nur noch: "Verdammt!" Also, "Yes," und dann später, "Damn!" Kennen wir alle, oder?
Um das Ganze in den Griff zu bekommen, muss man eben lernen, "Nein" zu sagen. Und da gibt's ein paar Tricks, die man anwenden kann.
Für private Sachen gibt's den "Right Now"-Test, also den "Jetzt-sofort"-Test. Wenn dich jemand fragt, ob du irgendwas machen willst, frag dich einfach: "Würde ich das jetzt, in diesem Moment, machen wollen?" Stell dir vor, "jetzt" ist heute oder morgen. Der Trick ist, diese Verzerrung der Zukunftszeit auszutricksen. Wenn du es in die Gegenwart holst, kannst du viel klarer entscheiden, ob du es wirklich willst.
Wenn die Antwort also "Nein" ist, dann sag auch "Nein." Ganz einfach. Wenn die Antwort "Ja" ist, dann mach's.
Und für berufliche Sachen gibt's den "New Opportunity"-Test, also den "Neue-Chance"-Test. Der ist ein bisschen komplizierter.
Zuerst: Schau dir mal deine Prioritätenlisten an, die du ja hoffentlich schon hast. Passt diese neue Chance zu deinen Prioritäten? Wenn nicht, dann direkt "Nein" sagen. Wenn ja, dann geht's weiter.
Zweitens: Ist das ein "Hell yeah!"-Moment? Der Autor Derek Sivers hat mal gesagt, wenn etwas nicht ein klares "Hell yeah!" ist, dann ist es ein "Nein." Also, wenn du nicht total begeistert bist, dann lass es. Ist es aber ein "Hell yeah!", dann ab zu Schritt drei.
Drittens: Stell dir vor, die Sache dauert doppelt so lange und bringt nur halb so viel, wie du denkst. Willst du es dann immer noch machen? Wir sind ja alle total optimistisch, wenn es um neue Sachen geht. Das zwingt dich ein bisschen dazu, realistischer zu sein. Wenn die Antwort jetzt "Nein" ist, dann "Nein" sagen. Wenn die Antwort immer noch "Ja" ist, dann hau rein!
Mit diesen beiden Tests, dem "Right Now"-Test und dem "New Opportunity"-Test, kannst du die Kunst des "Nein"-Sagens wirklich meistern und endlich deine Zeit selbst in die Hand nehmen. Und, ja, das ist wirklich ein Gamechanger, kann ich euch sagen. Probiert's mal aus!