Chapter Content
Also, keep in mind that attention is the currency of productivity.
Okay, also, ähm, hallo erstmal. So, lass uns mal über To-Do Listen reden, ne? Also, es gibt ja diese ganzen fancy Produktivitäts-Systeme, dies und das, aber, ganz ehrlich, manchmal ist weniger mehr, oder? Und da kommt, Achtung, die gute alte Karteikarte ins Spiel.
Ja, genau, diese kleinen Dinger. Und weißt du was? Sogar Leute wie Marc Andreessen, der ja echt erfolgreich ist, schwören drauf. Der hat mal geschrieben, dass er sich jeden Abend, bevor er ins Bett geht, so eine 3x5 Karteikarte nimmt und da drei bis fünf Sachen draufschreibt, die er am nächsten Tag erledigen will. Also, nix mit 20 Punkten und Panik, sondern wirklich nur die wichtigsten Sachen, die einen so, langfristig gesehen, weiterbringen. Die, die eben zu den eigenen Werten und Zielen passen. Klar?
Und dann, am nächsten Morgen, fängt man einfach oben an und arbeitet sich runter. Haken dran, wenn's erledigt ist. Das Ziel ist natürlich, die Liste bis zum Abend abzuarbeiten. Und selbst wenn das alles ist, was man an dem Tag geschafft hat, dann war's trotzdem ein guter Tag. Weil, man hat ja die wichtigen Sachen erledigt, verstehst du?
Wir neigen ja dazu, zu überschätzen, was wir so alles an einem Tag schaffen können. Deswegen, lieber ein bisschen konservativer sein bei der Anzahl der Aufgaben. Also, drei sind eigentlich eine gute Zahl, es sei denn, es gibt halt wirklich einen triftigen Grund für mehr.
Und das Schöne an der Karteikarte ist ja, dass man sich nicht noch ewig Gedanken über das System machen muss. Weißt du, wenn man mehr Zeit damit verbringt, über die Produktivität nachzudenken, als wirklich was zu tun, dann ist das ja auch irgendwie kontraproduktiv, oder? Diese einfache Karteikarten-Strategie nutzt halt die Kernprinzipien von Fokus und Schwung, um eben mehr von dem zu erledigen, was wirklich zählt. Also, das ist doch super, oder?
Und, ganz wichtig, Attention ist das A und O der Produktivität. Und einfach ist oft einfach besser, ne? Also, Karteikarte statt kompliziertem System. Probiert's mal aus! Und tschüss.