Chapter Content

Calculating...

Also, das ist echt eine interessante Geschichte, die hier erzählt wird. Es geht so ein bisschen um den Fall von, ja, von Ikonen der Wirtschaft, ne? Also, Firmen, die mal wirklich groß und wichtig waren und dann... naja, dann irgendwie abgestürzt sind.

Da ist zum Beispiel ICI, diese riesige britische Chemiefirma. Die hatten mal so 'ne ganz tolle Vision, wollten die Weltspitze sein und so, aber dann kam halt John Harvey-Jones, dieser Ex-Marineoffizier, und hat da irgendwie alles auf den Kopf gestellt. Und dann ging's irgendwie bergab, ne? Erst eine normale Firma, dann... ja, dann irgendwann weg vom Fenster.

Und das Interessante ist ja, dass die eigentlich voll die klugen Köpfe hatten, wie diesen James Black, der diese Beta-Blocker entdeckt hat, ne? Wahnsinn, was der alles für die Pharmabranche geleistet hat. Aber irgendwie hat ICI das dann doch nicht so richtig hinbekommen.

Dann kommt GEC, auch so 'ne britische Firma, die mal riesig war. Der Weinstock, der war ja ein totaler Kontrollfreak, was die Finanzen anging. Aber die haben dann halt auch so ein bisschen den Anschluss verpasst, an die neuen Technologien, ne? Und dann kam Mayo, der von ICI kam, und dann ging's da auch irgendwie den Bach runter.

Ganz anders war's ja bei General Electric in Amerika. Der Welch, der war ja total auf Shareholder Value aus. "Neutron Jack" haben sie ihn genannt, weil er so gnadenlos war beim Kosten sparen. Aber das hat dann halt auch nicht ewig funktioniert, ne? Irgendwann kam die Finanzkrise, und dann ging's auch mit GE bergab.

Und dann Sears Roebuck, das war ja mal DER Versandhändler in Amerika. Aber dann kam Walmart, und Sears hat irgendwie die falsche Strategie gewählt, ne? Statt auf Einzelhandel haben sie auf Finanzdienstleistungen gesetzt. Und dann kam Amazon, und Sears war weg vom Fenster.

Marks & Spencer, das war ja in England so ähnlich wie Sears. "Marks and Sparks" haben sie die genannt. Aber dann haben sie irgendwie die Qualität vernachlässigt, und die Kunden sind weggeblieben. Und online hat ja auch alles verändert.

Ja und dann Boeing, ne? Das ist ja echt 'ne traurige Geschichte. Die hatten mal diese Ingenieurskultur, waren total auf Qualität bedacht. Aber dann kam Stonecipher, der wollte da mehr 'ne Business-Mentalität reinbringen. Und dann ging's halt mehr ums Geld verdienen, als um die Flugzeuge. Und dann kam die 737 MAX, und dann... naja, das kennen wir ja alle.

IBM, "Big Blue", war ja auch so 'ne Ikone. Aber dann kam die PC-Revolution, und IBM hat den Anschluss verpasst. Die haben sich dann zwar wieder erholt, aber irgendwie war's dann auch nicht mehr das Gleiche, ne? Da ging's dann auch mehr um den Aktienkurs, als um die Firma selbst.

Und dann Deutsche Bank, ne? Das ist ja echt 'ne krasse Geschichte. Von einer seriösen deutschen Bank zu so einem... ja, was soll man sagen, ethisch fragwürdigen Hedgefonds. Die haben dann auch noch Trump finanziert, obwohl den ja sonst keiner mehr wollte. Und dann die ganzen Skandale... Wahnsinn, was da alles passiert ist.

Also, was man so mitnimmt, ist, dass Erfolg halt nicht selbstverständlich ist, ne? Und dass man sich halt nicht nur auf den Aktienkurs konzentrieren sollte, sondern auch auf die Qualität der Produkte und Dienstleistungen. Sonst geht's halt irgendwann bergab. Ja, das ist so meine Meinung dazu.

Go Back Print Chapter