📚 Das Unternehmen im 21. Jahrhundert

AI Rewritten Chapters

👤 Author:
John Kay
📖 35 Chapters
📋 Description:
"Das Unternehmen im 21. Jahrhundert" (THE CORPORATION IN THE 21ST CENTURY) ist ein bedeutendes wirtschafts- und managementbezogenes Werk des britischen Top-Ökonomen John Kay, das im August 2024 erschienen ist. Das Buch bietet eine tiefgreifende Neubewertung der Natur und der Aktivitäten moderner Unternehmensorganisationen und untersucht die grundlegenden Veränderungen in der Unternehmensform des 21. Jahrhunderts. **Kernpunkte und Inhalt** Kay argumentiert in dem Buch, dass sich traditionelle Geschäftsmodelle grundlegend wandeln. Zur Zeit von Adam Smith und Karl Marx bauten und kontrollierten reiche Kapitalisten Mühlen und Fabriken, und die Verbindung von individuellem Reichtum zu materiellem Kapital und hierarchischem Management bis hin zu politischer Autorität blieb im 20. Jahrhundert in Automobilmontagelinien und petrochemischen Fabriken bestehen. Allerdings sind **Produkte und Produktion entmaterialisiert** worden. Die Waren und Dienstleistungen, die erstklassige Unternehmen im 21. Jahrhundert anbieten, erscheinen auf den Bildschirmen der Verbraucher, befinden sich in ihren Taschen oder nehmen ihren Verstand ein. In diesem neuen Geschäftsumfeld ist das Eigentum an Produktionsmitteln überflüssig geworden; die Arbeiter sind die Produktionsmittel, und immer mehr Menschen bringen die Fabrik mit nach Hause. **Veränderungen in der Machtstruktur von Unternehmen** Das Buch analysiert eingehend den Wandel der Machtstruktur moderner Unternehmen. Kapital ist zu einer Dienstleistung geworden, die von spezialisierten Anbietern bezogen wird und kaum Auswirkungen auf das Geschäft des Kunden hat. Berufsmässig tätige Manager, die moderne Unternehmen führen, üben keine Autorität aus, weil sie reich sind, sondern sie sind in der Tat reich, weil sie Autorität ausüben. John Kay reformiert die Geschäftsvorstellung tiefgreifend, definiert das Verständnis erfolgreicher Geschäftsaktivitäten und Unternehmen neu und beschreibt, wie Menschen "Produzenten hassen", während sie "ihre Produkte lieben". **Hintergrund des Autors** John Kay ist einer der führenden britischen Ökonomen und konzentriert sich auf die Beziehung zwischen Wirtschaft, Finanzen und Unternehmen. Seit 1970 ist er Fellow des St. John's College der Universität Oxford und ist Fellow der British Academy und der Royal Society of Edinburgh. Er war der erste Dekan der Saïd Business School der Universität Oxford und hatte Professuren an der London Business School, der Universität Oxford und der London School of Economics inne.
1

**Wirtschaft im Wandel: Eine neue Ära?**

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 7a99e85d3fb9
Also, ich wollte heute mal ein bisschen über Wirtschaft und Gesellschaft quatschen. Wisst ihr, wie man so schön sagt, "Man soll keinen neuen Wein in alte Schläuche füllen," ne? Sonst platzen die Schlä...
2

Goldmans Doppelmoral: Schein und Sein

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 0ce31504cff4
Ja, also, wo fange ich da am besten an? Es geht darum, dass man ein Produkt total klasse findet, aber den Hersteller eigentlich nicht leiden kann. Da gab's doch diesen Senator Levin, der den CFO von G...
3

Pharmakonzerne: Profit vor Menschlichkeit?

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: e7007b3a378d
Also, the following text should be included in the podcast transcript: I mean, is it really fair to expect companies to always put people before profit? Okay, Leute, lasst uns mal über die Pharmaindu...
4

Deutschlands Wirtschaft: Smiths Erbe

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 1ddbc2367456
Okay, legen wir los, ne? Also, ähm, es geht ja darum, was uns eigentlich antreibt, wirtschaftlich gesehen. Und da muss man mal zurückblicken. Klar, wir reden hier von... von einer Zeit, in der jemand ...
5

**Führung neu denken: Mehr als nur Anreize**

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 686770639898
Also, business leadership is not about pushing workers harder or giving them the ‘right’ incentives. It is about creating a work environment where workers want to come to work, where they can make a c...
6

Deutschlands Industrie: Anfänge!

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: e29911ea00c4
Okay, also, ähm, hallo erstmal! Also, wir reden heute mal über... über die Anfänge der industriellen Fertigung. Und zwar, ähm, wie die so richtig ins Rollen gekommen ist, ne? Da gab's dieses Zitat vo...
7

**Konzerne: Roms Erbe?**

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 5934f6ac9178
Okay, also, hallo erstmal, ja? Also, worum geht's heute? Ah, genau, die Entstehung von... Firmen, Konzerne, so Dinger. Ja, krass eigentlich, wie lange das schon geht. Das Wort "Corporation" kommt ja v...
8

Deutschlands Riesen: Aufstieg und Fall

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 72a240191a31
Also, absolutely do not output any formatting. Also, absolutely do not output any formatting. Also, absolutely do not output any formatting. Also, absolutely do not output any formatting. Also, abso...
9

Industrie-Mythos: Mehr Schein als Sein?

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: d6f8d582530b
Also, mir ist da mal wieder so einiges durch den Kopf gegangen, speziell zum Thema Industrie und so. Irgendwie hängt ja vielen Leuten immer noch dieser Gedanke im Kopf, dass die Industrie das A und O ...
10

Fortschritt: Schneller, Präziser, Weiter

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: e84761cdb90e
Also, ich muss ja echt sagen, es wird alles besser, ne? So ein bisschen besser, immerzu. Krass, oder? Also, wir Menschen sind ja echt besser geworden in… fast allem. Echt der Hammer. Denkt mal drüber ...
11

Teslas Katze & die Elektrizität: Einblicke

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 193ea7b23d73
Also, also, mal sehen, wo fangen wir denn da am besten an? Also, wir hatten ja dieses Kapitel über... ja, wie man besser im Geschäft wird, ne? Und da ging's, ähm, unter anderem um diesen Nikola Tesla ...
12

Wert: Mehr als nur ein Preis

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: b9c74be5525e
Also, ich wollte mal so ein bisschen über… Wert reden. So im wirtschaftlichen Sinne, ne? Da gibt’s ja dieses Zitat, dass wenn man einem Papagei "Angebot und Nachfrage" beibringt, hat man nen super Öko...
13

Messi, Matthews: Wer verdient was?

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: f5021fb37aa8
Also, absolutely do not output any formatting. Ach, Kapitel 22, ne? Ja, da geht's um...lass mich kurz überlegen...Stanley Matthews und Messi, klar. Der Titel war irgendwie mit Zugfahren oder so, aber ...
14

**Deutschlands wilde 60er: Aufbruch und Umbruch**

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: ff9a04adf8f4
Also gut, ähm, lass uns mal über die, ja, die 60er Jahre reden, ne? War ja ne wilde Zeit, irgendwie. Also, da fing das ja an, dass sich so einiges verschoben hat, sozial und politisch. Die Beatles, kl...
15

**Deutsch:** **Wirtschaftsprognosen: Fluch oder Segen?**

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: e41233d2ac16
Also, this theory really had pretty limited influence on businesses themselves. In my experience, the average business person thinks economics is about predicting growth, inflation, you know, interest...
16

**Eigentum: Rousseaus Erbe?**

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 7ee1560ae5e2
Also, make sure to keep a conversational tone. Also make sure that you include a few pauses for emphasis. Okay, also, lass uns mal über dieses Kapitel reden, ja? Es geht, ähm, so ein bisschen um die ...
17

Gewinnmaximierung: Pflicht oder Mythos?

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: e322d4c5db58
Also, ganz ehrlich, diese Frage, ob Unternehmen wirklich immer ihre Gewinne maximieren müssen, ist echt tricky. Wir reden hier ja nicht über reine Wirtschaftstheorie, sondern über Recht. Und das ist e...
18

Nachhaltigkeit: Fluss des Geldes?

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: d3be7d56fc57
Also, ich hab da letztens so drüber nachgedacht, über... Nachhaltigkeit, irgendwie. Und mir ist da neulich so ein Gespräch wieder eingefallen, also schon echt lange her, mit dem ehemaligen Chefingenie...
19

Shareholder Value: Fluch oder Segen?

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 3bb7c38c6ac7
Also, absolutely do not output any formatting. Ja, hallo erstmal. Also, äh, das ist jetzt so ein bisschen aus dem Bauch heraus, ne? Ich wollte mal über dieses Thema "Shareholder Value" reden. Das ist ...
20

Finanzen im Wandel: Vom Greifbaren zum Abstrakten

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 2dbcb81977b1
Okay, also, lass mal über Finanzen reden, ja? Über die Entwicklung so. Früher, also, ganz früher bestand Reichtum aus...sagen wir mal... greifbaren Sachen, ne? Der Stammeshäuptling hatte halt das best...
21

**M&A-Wahnsinn: Ein Deal jagt den nächsten!**

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: baa461456088
Also, I don't have to speak German perfectly. Just try to use the language as naturally as possible. Also, I don't have to speak German perfectly. Just try to use the language as naturally as possibl...
22

Deutschlands Deal-Wahnsinn: Mehr Schein als Sein?

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: dd7dd460f23c
Also, ich wollte euch heute mal ein bisschen was erzählen. Es geht um, ja, eigentlich so ein bisschen um Deals und Übernahmen und so weiter. Also, es fängt ja schon damit an, dass man sagen muss, dies...
23

**Gestürzte Giganten: Ikonen im Fall**

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: d34f7974dca7
Also, das ist echt eine interessante Geschichte, die hier erzählt wird. Es geht so ein bisschen um den Fall von, ja, von Ikonen der Wirtschaft, ne? Also, Firmen, die mal wirklich groß und wichtig ware...
24

Finanzfluch: Stolz & Zufriedenheit

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 38189d50bb7a
Okay, also, äh, wo fange ich am besten an? Es geht, im Grunde, um, ja, um dieses... diesen Finanzfluch, wenn man so will. Wisst ihr, ich erinnere mich an ein Zitat von Winston Churchill, irgendwann in...
25

**New title:** Arbeitswelt im Wandel: Einblicke

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: d63e77afc648
Also, was geht’s? Ich wollte heute mal so ein bisschen über… ja, wie soll ich sagen… über die ganze Arbeitswelt und so reden, ne? Also, mir ist da so einiges durch den Kopf gegangen, gerade in den let...
26

Hierarchien: Mehr als nur Bürokratie?

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: a0c0350835a3
Also, absolutely do not output any formatting. Ja, hallo erstmal. Also, lass mich mal anfangen, äh, über Hierarchien zu sprechen, ne? Man denkt ja immer gleich an diese steifen Strukturen, so wie frü...
27

**Beziehungen im Vertrag: MacNeils Erbe**

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: e4ee157319f2
Also, keep the script to a minimum of 5 minutes. Ja, also, ähm, der MacNeil, ne, der kehrt zurück nach Barra. Verrückt, oder? Also, es geht darum, dass Anwälte, die so ellenlange Verträge für ihre Man...
28

Hollow Corporation" entschlüsselt: GM vs. Ford

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 15e591ca47d6
Okay, los geht's... Also, es geht ja um so eine Art "Hollow Corporation", oder? Eine ausgehöhlte Firma, könnte man sagen. Das ist eigentlich gar nicht so neu, ne? Früher, so wie Henry Ford, der wollte...
29

Kapital: Vielfalt und Verwirrung

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: adae62cd6357
Okay, also, Kapitel 41, ja? Also, es geht um Kapital im 21. Jahrhundert. Das Wort "Kapital," Mann, das wird ja echt in so vielen verschiedenen Bedeutungen verwendet, das ist echt der Wahnsinn. Also, a...
30

Kapital-as-a-Service: Haskels Einfluss

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: 307c190c2a1a
Also, I'd like to say that this text feels like it's based off Jonathan Haskel's and Stian Westlake's book "Capitalism without Capital" Also, include the mention of that book within the context of th...
31

Kapital: Mehr als nur Geld?

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: bc4f748a4110
Okay, los geht's. Kapitel 43, Kapital und Vermögen... boah, ein Thema für sich. Wisst ihr, es gibt da dieses Zitat, angeblich von Karl Marx' Mutter, Henriette Pressburg, so in einem Brief an Engels, i...
32

Kapitalismus: Wer hält die Fäden?

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: f51374a9c7d3
Okay, also, lass uns mal überlegen... wer sind denn heutzutage eigentlich die Kapitalisten? Ja, also, klar, Friedrich Engels hat das mal so formuliert, dass die Kapitalisten quasi schon fast alles bes...
33

Kapital: Mehr als nur Bares?

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: ed96bb92cb04
Okay, also, wo fange ich da am besten an? Also, dieses Kapitel… es geht, äh, ja, im Grunde darum, Kapital in verschiedenen Formen zu betrachten. Ist schon interessant, wie der Begriff so inflationär g...
34

Doppeldeutigkeit: Eine Zeit des Wandels

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: f085a3e54c4f
Also, ich wollte euch heute mal was erzählen… Ich bin ja auf diese Passage gestoßen, und zwar über die sogenannte… ja, was soll man sagen… die Vieldeutigkeit, die Ambivalenz, wisst ihr? Und das ist, ä...
35

Kapitalismus: Totgesagte leben länger?

🤖 AI 📅 2025-06-18 ID: fdc576b689f7
Also, die Sache ist die... Kapitalismus, ne? Der hat ja die Wissenschaft ganz schön vorangebracht, so als Produktivkraft, aber irgendwie hat die neue Art zu produzieren den Kapitalismus dann selbst üb...