📚 Auf dem Weg zur Utopie

AI Rewritten Chapters

👤 Author:
J. Bradford DeLong;
📖 19 Chapters
📋 Description:
*Schlitternd Richtung Utopia: Eine Wirtschaftsgeschichte des zwanzigsten Jahrhunderts* ist ein Buch des Wirtschaftshistorikers **J. Bradford DeLong**, das 2022 veröffentlicht wurde. Es bietet eine umfassende Darstellung der wirtschaftlichen, sozialen und technologischen Transformationen, die das "lange zwanzigste Jahrhundert" prägten – etwa von 1870 bis 2010. ### Kernthemen: DeLong argumentiert, dass **die Periode ab 1870 den Beginn der eigentlichen wirtschaftlichen Moderne markiert**, angetrieben von der Zweiten Industriellen Revolution, der Globalisierung und der Geburt des modernen technologischen Fortschritts. Er beschreibt, wie **der menschliche Wohlstand in dieser Ära sprunghaft anstieg** – mit einem beispiellosen Wachstum der Produktivität, der Lebenserwartung und des Lebensstandards. Trotz dieser materiellen Gewinne betont DeLong jedoch, dass **die menschlichen Gesellschaften darum kämpften, den entsprechenden sozialen, politischen und moralischen Fortschritt zu erzielen**. Das Buch konzentriert sich auf die Kluft zwischen dem, was technologisch möglich war, und dem, was gesellschaftlich erreicht wurde, und untersucht, warum die Utopie schwer fassbar blieb. ### Wichtige Punkte: Die **Explosion von Innovation und Produktivität** ab etwa 1870, angetrieben von der Wissenschaft und der Nutzung fossiler Brennstoffe. Das **Versagen von Politik und Institutionen**, den immensen Reichtum und die technologischen Fähigkeiten effektiv zu verwalten, was zu Krieg, Ungleichheit und verpassten Chancen führte. Die Auswirkungen bedeutender Ereignisse wie **die beiden Weltkriege, die Weltwirtschaftskrise, der Kalte Krieg, die neoliberale Globalisierung und die politischen Veränderungen nach 1980.** DeLongs Ansicht, dass die Welt um das Jahr 2010 einen entscheidenden Wendepunkt vollzog und sich von den Mustern abwandte, die die vorangegangenen 140 Jahre geprägt hatten. ### Bedeutung des Titels: Der Titel *Schlitternd Richtung Utopia* bezieht sich auf eine Zeile aus W. B. Yeats' Gedicht *Die zweite Ankunft*, die andeutet, dass die Menschheit zwar außergewöhnliche wirtschaftliche Fortschritte gemacht hat, der Weg zu einer idealen, gerechten und friedlichen Gesellschaft jedoch langsam, stockend und unvollständig war.
1

**Die Welt im Umbruch: Das lange 20. Jhdt.**

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: ea7b88ac63d5
Also see Gregory Clark, A Farewell to Alms: A Brief Economic History of the World Princeton: Princeton University Press, 2007. Na ja, hallo erstmal, ne? Also, ich wollte euch heute mal so 'ne Art... ...
2

Malthus: Der Untergangsprophet?

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: a1bf64f84531
Also, absolutely do not output any formatting. Also, absolutely do not output any formatting. Also, absolutely do not output any formatting. Okay, also, absolutely do not output any formatting. Puh, a...
3

Weltherrschaft: Hoover & das neue Jahrhundert

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: 6544f684cb3f
Also, absolutely do not output any formatting. Also, absolutely do not output any formatting. Also, absolutely do not output any formatting. Ja, hallo erstmal. Also, lasst uns mal ein bisschen darüber...
4

Demokratie: Mythos & Macht im globalen Norden

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: 44a991a8aec0
Also, absolutely do not output any formatting. Ja, hallo erstmal! Wir sind jetzt also bei Kapitel 10, und das heißt, wir reden heute über die Demokratisierung des globalen Nordens. Tja, da gibt's erst...
5

Weltherrschaft: Aufstieg und Fall der Imperien

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: dd441d6b7cf0
Also, absolutely do not output any formatting. Okay, also, wo fangen wir da jetzt am besten an? Also, äh, wir reden über globale Imperien, ne? Und zwar ab so ungefähr 1870. Damals, da stand das Britis...
6

Deutschlands Illusion: Der Weg in den Krieg

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: 9181a269d830
Okay, also, äh, hallo erstmal! Lasst uns mal über ein... ja, sagen wir mal, ein ziemlich trauriges Kapitel in der Geschichte sprechen, ne? Also, ich hab' hier so ein Buch, "The Great Illusion" von Nor...
7

Goldene Zwanziger: Traum oder Neubeginn?

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: 5aa605d67953
Also, hallo erstmal! Ja, ähm, lass uns doch mal... über die sogenannten "Roaring Twenties" quatschen, ne? War die Unterbrechung, also diese ganzen Muster von 1870 bis 1914 durch den Ersten Weltkrieg, ...
8

Die Weltwirtschaftskrise: Ein Teufelskreis?

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: 47cf4df57c4a
Ja, hallo erstmal, also, Kapitel 14, die Weltwirtschaftskrise… Da muss man quasi mit den Debatten der ersten Wirtschaftswissenschaftler anfangen, so Anfang des 19. Jahrhunderts. Die haben ja damals so...
9

**GESCHEITERT: Sozialismus in der Krise**

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: d5f29d081b47
Ja, hallo erstmal, äh, zu diesem... Kapitel hier, Kapitel 15, also... "Real Existierender Sozialismus", ja? Also, wo fangen wir da am besten an? Die meisten Leute, die die Weltwirtschaftskrise erlebt...
10

**Deutschlands dunkle Schatten:**

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: 1e2da7f6bc93
Ja, hallo erstmal, ähm, also, Kapitel 16, Faschismus und Nationalsozialismus. Ein echt, ähm, düsteres Thema, muss man sagen. Der russische Schriftsteller Alexander Solschenizyn, der hat mal gesagt, u...
11

Deutschlands Aufstieg: Krieg am Horizont

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: e7821d5671ac
Okay, ähm, ja, also, Kapitel 17, ne? Zweiter Weltkrieg. Krass, oder? Also, in den 30ern, während irgendwie alle anderen Länder so in der Weltwirtschaftskrise festsaßen, ging's Deutschland ja wieder ri...
12

Kalter Krieg: Fortschritt im Schatten?

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: cf71b58dfa79
Also, das ist jetzt mal so 'n bisschen 'ne Zusammenfassung... Kapitel 18, sozusagen. Es geht um den Kalten Krieg. Ja, der Kalte Krieg – 'ne echt bizarre Zeit, muss man sagen. Also, nach dem Zweiten We...
13

**Südliche Pfade: Bis '90**

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: c11db1506830
Also, keep in mind that my goal is to get to the end of the Cold War—1990. Alright, los geht's, let's dive right into it. Ja, it’s true, we've been talking about the global north for a while now, stim...
14

**Utopie-Trauma: Inklusion im Krisenjahrhundert**

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: 6d54ce64af35
Also, es geht also um… Inklusion, ne? Und da muss man erstmal zurückblicken. Wir hatten ja gesehen, wie's aussah vor dem… was man so das lange zwanzigste Jahrhundert nennt, also so von 1800 bis 1870. ...
15

**"Sozialdemokratie: Déjà-vu?"**

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: 4e6af28460c1
Also, one more thing. I do not have knowledge on what the German podcasting scene or German media norms are. I want the script to sound like a random person talking to a friend or relative - maybe som...
16

**Goldene Zeiten: Der Neoliberale Rückfall?**

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: 92f3f0f0cce7
Also, pass auf, jetzt geht's los mit Kapitel 22, oder so. Das nennen wir mal "Der Neoliberale Umschwung". Geschichte wiederholt sich ja bekanntlich nicht eins zu eins, aber, ähm, sie reimt sich irgend...
17

Neoliberalismus: Der bittere Nachgeschmack

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: a49ccd57f785
Also, it's kind of a wild ride, so buckle up! Okay, also, it's a bit kompliziert, aber ich versuch's mal. Also, die Welt hat so in den 70ern angefangen, sich so'n bisschen neoliberal auszurichten, ne...
18

**"Rezession: Das böse Erwachen?"**

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: 17e22ba403b0
Okay, also, ähm, hallo erstmal! Ich wollte euch heute so ein bisschen was erzählen, ja? Und zwar geht's um... ich nenn's mal "Die Große Rezession und die lahme Erholung". Ja, genau. Also, stell dir v...
19

Utopie oder Dystopie? Das Jahrhundert danach

🤖 AI 📅 2025-07-01 ID: ee3636b47307
Ja, hallo erstmal, ähm, also, wir sind jetzt am Ende angelangt, ne? Und die Frage ist halt, ob wir immer noch so Richtung Utopie schlittern, oder? Also, 1870, das war schon 'ne krasse Zäsur für die Me...